Hier findest du eine Auswahl der Möglichkeiten, die ich dir anbieten kann
Flexfolie
Mit Flexfolie können über einen Schneidplotter alle möglichen Formen und Schriftzüge erstellt werden. In der Regel passiert dies eindimensional, sollten mehrfarbige Drucke erstellt werden müssen, werden diese übereinander gelegt und nacheinander. Wenn damit auch keine Fotos gedruckt werden können, alle anderen Motive sind möglich
Ein Druck mit Flexfolie spürst du fast nicht, da er besonders weich ist, wenn du über das Textil streichst. Das liegt auch daran, dass die Folie sehr dünn ist
Als Standardfarben habe ich immer Schwarz und Weiß vorrätig, weitere in der Regel verfügbar. Spezielle Farben sind aber jederzeit bestellbar und in der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Verarbeitet werden ausschließlich hochwertige Folien, welche bis zu 80°C waschbar sind.
Flockfolie
Flockfolie funktioniert ähnlich wie Flexfolie. Auch sie ist sehr weich, allerdings etwas dicker und damit mehr auf der Textilfläche zu spüren.
Der einzige Nachteil daran ist, dass Staub und andere Fasern sich auf das T-Shirt setzen können und sehr schwer wieder abzubekommen sind. Trotzdem sieht der Flockdruck sehr edel aus und verfeinert jegliche Stoffe. Sich ablagernder Staub und andere Textilfasern sind durch intesives Waschen wieder herauszubekommen.
Flockbdruck kann bis zu 60°C gewaschen werden.
Vinylfolie
Vinylfolie ist für jegliche Art von Gläsern wie zum Beispiel Fenster und Teelichter geeignet. Nahezu alle Motive (außer Fotos) können gedruckt werden.
Auf den Beispielbildern seht ihr schwarze Vinyl- und bunte, transluzente Folie. Bei dieser Art von Folie scheint das Licht durch das Motiv.
Schriftzüge von Firmen sind ein besonders gutes Anwendungsgebiet. Es ist auch möglich Bilderrahmen für Hochzeiten zu gestalten, in dem kleine Geschenke platziert werden können.
Diese Folien können im Innen- und Außenbereich verwendet werden.